Stärken im Team stärken
Teamcoaching ist eine klar strukturierte, zeitlich begrenzte Begleitung von Teams. Der Umfang der Begleitung durch den Coach ist klar begrenzt und definiert. Inhalt und Ziele werden vom Team vorgegeben, der Coach sorgt für den optimalen Ablauf des Prozesses.
Teamcoaching sorgt dafür, dass alle Teammitglieder ihre Stärken und Kompetenzen für ein zuvor gemeinsam definiertes Ziel bestmöglich kombinieren und so Synergien und Multiplikationseffekte nutzen.
Teamcoaching ermöglicht es dem Team gemeinsam an jenen Problemen und Herausforderungen zu wachsen, die von außen an das Team gestellt werden. Teamcoaching beteiligt alle Teammitglieder am Problemlösungsprozess, sodass Lösungen von allen mitgetragen werden können.
Mögliche Themen eines Teamcoachings:
- Gründung eines neuen Teams mit noch unklaren Kompetenzverteilungen und Zuständigkeiten
- Anforderungen und Aufgaben im Team haben sich verändert
- Gefühle der Über- oder Unterforderung haben sich im Team eingestellt
- Sinnkrisen im Team haben sich ausbreitet
- Vertreter unterschiedlicher Unternehmensbereiche müssen in einem neu gegründeten Team zusammen arbeiten.
- Unklare Zuständigkeiten und Kompetenzverteilungen innerhalb eines bereits seit längerem bestehenden Teams
- Vertrauens- und Beziehungsprobleme im Team
- Konflikte innerhalb des Teams
- Konflikte eines Teams mit anderen Unternehmensbereichen oder relevanten Umwelten im Unternehmen

Für weitere Informationen...
Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an office@kainzknauseder.at oder telefonisch unter +43 664 220 17 50.

Stärken im Team stärken
- Im Team geht es darum, dass jeder seine Fähigkeiten einbringen kann und dass alle diese Fähigkeiten entsprechend gewürdigt und wertgeschätzt werden.
- Es ist ganz wesentlich, die persönlichen Ziele mit den Teamzielen in Einklang zu bringen und diese Teamziele wiederum einzubetten in die Ziele des Unternehmens